ioBroker – Netatmo Wetterstation abgreifen für aktuelle, lokale Wetterdaten

Aktuelle Daten wie Temperaturen und Niederschlagsmengen liefern in Deutschland rund 200 Wetterstationen. Diese werden von den Wetterdiensten ausgelesen und ausgewertet. Hier gibt es unzählige Anbieter. Ein Anbieter, Netatmo, ioBroker stellt die Wetterdaten seiner Kunden in einer Karte zur Verfügung.

Einige Daten sind daher Hochrechnungen und geben nicht exakt den aktuellen Wert wieder. Abhilfe kann hier eine eigene Wetterstation schaffen.


29. August 2025 22:54

Mit Hilfe der Netatmo Wetterstationen können Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge und Windgeschwindigkeit abgelesen werden. Weltweit gibt es in fast jeder Region Wetterstationen, die diese Daten liefern.

Ich zeige dir nun, wie du die Daten einfach auslesen und in deinen ioBroker integrieren kannst. Sodass du im ioBroker aktuelle Wetterdaten bekommst.

Als erstes installieren wir den Netatmo-Crawler Adapter und öffnen anschließend die Einstellungen des Adapters. Nun werden wir aufgefordert, die URL der Station einzugeben.

Dazu öffnen wir die Webseite: https://weathermap.netatmo.com

Netatmo Wetterkarte welche im ioBroker zu aktuellen Wetterdaten bringt

Auf dieser Karte werden alle Standorte der Netatmo Wetterstationen angezeigt, die netterweise ihre Daten öffentlich teilen.

Hier suchen wir uns nun eine Wetterstation, die möglichst nahe an unserem Standort ist, möglichst viele Werte anbietet und plausible Werte liefert.

Ich hatte zum Beispiel mal eine Station genommen, bei der ein Baum gefällt wurde. Dadurch war der Temperatursensor nicht mehr im Schatten, sondern in der Sonne. Hier sind mir unplausible Werte aufgefallen, sobald keine Wolken am Himmel zu sehen waren.

Haben wir eine Wetterstation gefunden, klicken wir auf Teilen -> Link kopieren. Dies ist bereits die URL, die wir nun im ioBroker in den Adapter Netatmo-Crawler einfügen.

Netatmo Wetterkarte

Es können auch mehrere Stationen gecrawlt werden. Dazu muss jeder Link in eine eigene Zeile eingefügt werden.

ioBroker Netatmo Adapter

Standardmäßig erhalten wir dann alle 20 Minuten neue Daten von der Wetterstation in unserer Umgebung.

ioBroker Netatmo Adapter - ioBroker aktuelle Wetterdaten

Die Abrufhäufigkeit kann mit Hilfe des Cronejobs angepasst werden. Es wird jedoch empfohlen, die Standardeinstellung von 20 Minuten beizubehalten, da es sonst zu Problemen kommen kann. So erhältst du alle 20 Minuten im ioBroker aktuelle Wetterdaten.

ioBroker Loglevel


29. August 2025 22:54

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert