
Nach dem Einspielen eines Backups hatte ich ein ioBroker Fehler. Ich wollte einen neuen Adapter einspielen. Allerdings konnte ich diesen bei der Suche im ioBroker nicht finden.
Was mich auch wunderte war, dass die Zusammenfassung im Adapter Tab folgendes anzeigte:

Die Anzahl der ausgewählten Adapter entsprach der Anzahl der installierten Adapter. Außerdem war der Stern-Button („Nur installierte Adapter anzeigen“) nicht aktiv.
Als erstes habe ich folgendes versucht um den ioBroker Fehler zu beseitigen:
iobroker stop
iobroker fix
iobroker update
iobroker upgrade
iobroker start
Der iobroker fix, welcher ioBroker Fehler beheben kann, brachte leider kein Ergebnis. Ich habe dann einen weiteren Blick in die Einstellungen des ioBroker geworfen. Hier waren unter dem Reiter Repository keine Quellen mehr zu finden.

Eine manuelle Erstellung der Quellen für die Adapterinstallation konnte nicht gespeichert werden. Nach dem Speichern waren die Quellen sofort wieder verschwunden.
Was mir geholfen hat:
iobroker stop
iobroker setup first
iobroker start
iobroker repo list
Mit dem Befehl „iobroker setup first“ werden die Konfigurationen neu erstellt. Bestehende werden jedoch nicht überschrieben.
Nach dem Start des iobroker sind die Quellen wieder verfügbar und alle Adapter werden wieder gefunden. Der ioBroker Fehler wurde beseitigt. Im Terminal kann mit „iobroker repo List“ überprüft werden, welche Quellen der ioBroker abruft.

Schreibe einen Kommentar