iPhone Akku Kalibrieren – So gehts!

Hast du schon einmal erlebt, dass dein iPhone plötzlich leer ist, obwohl der Akku noch etwas Kapazität zu haben scheint? Wenn dein Akku nachlässt, kann es sich lohnen, ihn zu kalibrieren. Mit diesem einfachen Vorgang kannst du sicherstellen, dass dein iPhone auch bei niedrigem Akkustand zuverlässig funktioniert. In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deinen iPhone-Akku optimal kalibrierst.

Schritt 1: iPhone-Akku vollständig entladen

Um den Akku deines iPhone zu kalibrieren, solltest du dein Smartphone zunächst vollständig aufladen. Danach kannst du es so lange benutzen, bis es sich von selbst ausschaltet. Je nach Zustand des Akkus kann dieser Vorgang einige Stunden dauern. Manchmal bleibt das Smartphone auch bei einem entladenen Akku längere Zeit bei nur einem Prozent stehen, ohne sich auszuschalten. Wenn du den Entladevorgang beschleunigen möchtest, kannst du ein paar Tricks anwenden. Schaue dir zum Beispiel Videos an, die viel Akkulaufzeit verbrauchen, und stelle die Bildschirmhelligkeit auf Maximum. Lass auch Apps im Hintergrund geöffnet. Sobald sich dein iPhone von selbst ausschaltet, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 2: Lade den Akku deines iPhones vollständig auf

Im nächsten Schritt ist es wichtig, dass du deinen Akku vollständig auflädst. Schließe dazu einfach dein iPhone mit einem Ladekabel an und warte geduldig, bis die Anzeige von 0 auf 100 Prozent steigt. Unterbrich den Ladevorgang am besten nicht und lass das iPhone von selbst wieder starten. Um mögliche Unterbrechungen zu vermeiden, lass dein Handy mehrere Stunden in Ruhe. Wir empfehlen, das iPhone mindestens drei oder vier Stunden lang am Strom zu lassen. Danach kannst du dein iPhone wie gewohnt verwenden.

Schritt 3: Mit wenigen Handgriffen die Akkulaufzeit verlängern

Jetzt kannst du dein voll aufgeladenes iPhone vom Ladekabel trennen und damit die Stromversorgung unterbrechen. Ab jetzt sollte die Akkuanzeige die tatsächliche Akkulaufzeit widerspiegeln. Wenn dein iPhone vorher stundenlang bei nur einem Prozent blieb oder sich bei über 20 Prozent einfach abschaltete, sollte es jetzt wieder richtig funktionieren. Das hat den Vorteil, dass du dein Gerät nicht ständig an das Ladekabel anschließen musst, sondern eine zuverlässige Anzeige der verbleibenden Akkuleistung erhältst. So kannst du dein Smartphone seltener, dafür aber immer vollständig aufladen und gleichzeitig den Akku schonen.

Folge diesen einfachen Schritten, um deinen iPhone Akku zu kalibrieren und die bestmögliche Leistung aus deinem Smartphone herauszuholen. So kannst du dein iPhone unbeschwert den ganzen Tag nutzen, ohne ständig an die nächste Ladestation denken zu müssen. Viel Spaß mit deinem optimal kalibrierten Akku!


    Hat dir der Beitrag gefallen?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert