
Xiaomi ist bekannt für seine innovativen und preiswerten Gadgets, und die neueste Version ihrer elektrischen Luftpumpe macht da keine Ausnahme. In diesem Xiaomi Mijia Elektrische Luftpumpe 2 Testbericht werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen, die Unterschiede zur ersten Version und warum sie in deinem Werkzeugarsenal nicht fehlen sollte.
Inhalt
Unterschiede zur ersten Version der Luftpumpe
Die Xiaomi Mijia Elektrische Luftpumpe 2 baut auf dem Erfolg des ersten Modells auf und bringt einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich. Während das grundlegende Design beibehalten wurde, gibt es einige wesentliche Änderungen, die die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz erhöhen:
- Größere Lüftungsöffnungen: Die verbesserte Belüftung hilft, den Kompressor kühler zu halten, was die Lebensdauer des Geräts verlängert.
- Längerer Schlauch: Der Schlauch ist nun etwa 2 cm länger, was den Einsatz komfortabler macht.
- Helleres LED-Licht: Die LED auf der Oberseite ist jetzt größer und heller, was das Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.
- Verbesserte Effizienz: Xiaomi behauptet, dass die neue Version bis zu 25 % schneller arbeitet als ihr Vorgänger.

Design und Verarbeitung
Die Xiaomi Mijia Elektrische Luftpumpe 2 ähnelt vom Design her stark einem großen älteren MP3-Player, was sie optisch ansprechend und kompakt macht. Mit Abmessungen von 122 x 75 x 46 mm und einem Gewicht von 490 Gramm ist sie leicht genug, um sie im Rucksack oder im Handschuhfach zu verstauen, aber schwerer als eine typische Handpumpe.
Das Display ist gut ablesbar und zeigt den Ladestand, den aktuellen Modus, die Druckeinheit und den eingestellten Druck an. Die Bedienung erfolgt über fünf Tasten: +/-, Power, Moduswechsel und eine Taste für die LED-Lampe.
—
Verpackung und Zubehör
Die Luftpumpe wird in einer schlichten weißen Verpackung geliefert, die das Mi-Home-Logo und die wichtigsten Produktinformationen zeigt. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Ein Stoffbeutel zur Aufbewahrung
- Drei Adapteraufsätze für verschiedene Ventile (Autoventil, Französisches Ventil/Sclaverand, Ballnadel)
- Eine Schnellkupplung für Autoventile

Anwendung und Bedienung
Die Verwendung der Xiaomi Mijia Elektrischen Luftpumpe 2 ist denkbar einfach. Der U-förmige Schlauch wird herausgezogen, wodurch das Display aktiviert wird. Über die Tasten lässt sich der gewünschte Druck einstellen, und die verschiedenen Modi (Fahrrad, Roller, Auto, E-Scooter, Ball) können durch Drücken der Modus-Taste gewechselt werden.
LED-Licht
Das LED-Licht auf der Oberseite lässt sich über eine Taste einschalten und bietet zwei Modi: Dauerlicht und SOS-Blinken. Dies ist besonders nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder in Notsituationen.

Leistung und Effizienz
Die Luftpumpe kann maximal 150 PSI oder 10,3 bar Druck erzeugen und zeigt den aktuellen Druck im Reifen oder Ball an. Xiaomi gibt an, dass die neue Version bis zu 10 Autoreifen mit einer Akkuladung aufpumpen kann, im Vergleich zu 8 Reifen bei der Vorgängerversion. Die Effizienzsteigerung von 25 % bedeutet, dass der Kompressor schneller arbeitet, was besonders bei größeren Reifen wie Autoreifen spürbar ist.
Praxistest
In unserem Praxistest haben wir die Luftpumpe an verschiedenen Reifenarten ausprobiert. Ein Fahrradreifen war in unter 35 Sekunden von leer auf 3,3 Bar aufgepumpt, während ein Autoreifen etwa fünf Minuten benötigte. Die Schnellkupplung für Autoventile erwies sich als äußerst praktisch, da sie das Aufsetzen und Abnehmen des Schlauchs erleichtert.
—
Fazit
Die Xiaomi Mijia Elektrische Luftpumpe 2 ist eine gelungene Weiterentwicklung des ersten Modells und bietet einige nützliche Verbesserungen. Besonders die erhöhte Effizienz und die praktischen Zusatzfunktionen wie das helle LED-Licht und die Schnellkupplung machen sie zu einem wertvollen Begleiter für jeden Radfahrer und Autofahrer. Trotz des etwas höheren Gewichts und der Größe ist sie kompakt genug, um sie problemlos mitzunehmen. Zu einem Preis von etwa 25 bis 35 Euro ist sie zudem sehr erschwinglich und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten elektrischen Luftpumpe bist, ist die Xiaomi Mijia Elektrische Luftpumpe 2 definitiv eine Überlegung wert.
Schreibe einen Kommentar